Quyntess Blog

Welches Lieferantenportal ist das richtige für Ihr Unternehmen?

Geschrieben von Marian Beyer | 26.11.2025 14:03:21

Andere Portale im Markt vs. Tradeshift: Warum Quyntess + Tradeshift für Direct Spend die bessere Wahl ist

Viele Portale im Markt kommen aus der klassischen Ausgaben- und Budgetperspektive: Sie sind stark darin, Indirect Spend, Richtlinien und Genehmigungen zu steuern – aber genau dort endet der Nutzen für produzierende Unternehmen oft. Sobald es um echte Direct-Spend-Szenarien geht – Lieferabrufe, Stücklisten, Kapazitäten, Lieferpläne, Logistik und Bestände – geraten generische „All-in-One“-Suiten schnell an Grenzen. Hier spielt die Kombination aus Tradeshift als offener Business-Network-Plattform und den spezialisierten Quyntess-Apps für direkte Materialien ihre Stärken aus.

Andere Portale: Gut für Indirect Spend, limitiert in der Tiefe der Lieferkette

Typische Suite-Anbieter sind darauf ausgelegt, Ausgaben in einem zentralen System zu bündeln: Beschaffung, Finanzen, Richtlinien, Budgets. Das funktioniert gut für Indirect Spend, projektbezogene Kosten und Source-to-Pay-Prozesse, bei denen Transparenz und Compliance im Vordergrund stehen.

In komplexen Direct-Spend-Szenarien – mit langfristigen Lieferplänen, Forecast-Kollaboration, produktionskritischen Abrufen und mehrstufigen Lieferketten – braucht es jedoch deutlich mehr als nur Bestellungen und Rechnungen. In der Praxis führen solche Suite-Ansätze oft zu zusätzlichen Tools, Excel-Workarounds und Insel-Lösungen, die den Materialfluss nur bruchstückhaft abbilden.

Tradeshift + Quyntess: Von Spend-Verwaltung zu echter Supply-Chain-Kollaboration

Tradeshift ist eines der weltweit am schnellsten wachsenden B2B-Netzwerke und verbindet bereits Millionen von Unternehmen. Auf dieser Plattform liefert Quyntess genau die Bausteine, die generische Portale meist nur am Rand adressieren: tief integrierte, praxisnahe Prozesse für Direct Spend.

  • Order Collaboration: Enge Abstimmung von Bestellungen, Lieferabrufen und Änderungen auf Zeilenebene – inklusive intelligenter Ausnahmebehandlung statt statischer PO-Listen.
  • Forecast und Inventory Collaboration: Gemeinsame Sicht auf Bedarfe, Lieferpläne und Bestände, um Engpässe früh zu erkennen, Sicherheitsbestände zu senken und Produktionsrisiken zu reduzieren.
  • Shipment und Logistics Collaboration: Durchgängige Prozesse von der Versandplanung über ASN bis hin zur Anbindung von Logistikdienstleistern – mit Status- und Event-Transparenz in Echtzeit.

So entsteht eine Lösung, die nicht nur Ausgaben verwaltet, sondern den tatsächlichen Materialfluss abbildet – vom Forecast bis zum Wareneingang.

Warum wir auf Tradeshift setzen – und nicht auf eine weitere Suite

Quyntess fokussiert sich bewusst auf Direct-Procure-to-Pay und Supply-Chain-Collaboration statt eine eigene „Full Suite“ aufzubauen. Tradeshift stellt das globale Netzwerk und die offene Plattform, Quyntess liefert die spezialisierten Supply-Chain-Apps und das Projekt-Know-how aus Industrie, Maschinenbau, Automotive, Elektronik und CPG.

Das gibt Ihnen Freiheit: Indirect Spend kann über bestehende Systeme oder andere P2P-Lösungen laufen, während Direct Spend über die Quyntess-Apps tief mit Planung, Logistik und Lieferantenprozessen verzahnt wird – alles auf einer gemeinsamen Netzwerkbasis.

Was wir besser lösen als viele Standardportale

  • Mehr Tiefe in der Lieferkette: Statt nur PO und Rechnung sehen Sie Bestände, Abrufe, Lieferungen und Abweichungen entlang der gesamten Kette.
  • Schnellere und tiefere Lieferantenanbindung: Tradeshift-Netzwerk plus Quyntess-Onboarding-Services machen es leicht, auch die „Long Tail“-Lieferanten mitzunehmen.
  • Höhere Akzeptanz im Direct Spend: Lieferanten arbeiten in Prozessen, die zu ihrem Tagesgeschäft passen – statt in generischen Masken, die primär für Einkäufer gebaut wurden.
  • Schrittweise Einführung: Sie können mit einzelnen Quyntess-Apps starten und iterativ ausbauen, statt eine monolithische Suite auf einmal einführen zu müssen.

Wann andere Portale reichen – und wann Quyntess + Tradeshift klar im Vorteil sind

Wenn Ihr Fokus überwiegend auf Indirect Spend, Reisekosten, Marketingbudgets und Policy-Compliance liegt, können klassische Suite-Plattformen ausreichend sein. Sobald jedoch Direct Spend, Liefersicherheit und die Steuerung komplexer, mehrstufiger Lieferketten im Zentrum stehen, brauchen Sie eine Lösung, die genau dafür gebaut wurde.

Die Kombination aus Tradeshift und Quyntess ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten. Wenn Sie sehen möchten, wie das in Ihrer Systemlandschaft und mit Ihren Lieferanten aussehen kann, sprechen wir gerne über einen Proof-of-Concept auf Basis Ihrer realen Daten und Prozesse.